Die Ki Ka Kai a Boisheim ist jetzt der erste Karnevalsverein der Klima neutral ist
Auf der Jahres Hauptversammlung im August beschloß man das man jetzt einmal etwas fürs Klima machen möchte wenn man schon keinen Karneval feiern darf und so kam die Idee Kiri Bäume an zu schaffen. Das wurde jetzt in der Tat um gesetzt.
Es sind ganz genau 111 Kiri Bäume die auf ein Stück Ackerland auf der Pütterhöfe verpflanzt wurden das vom Präsidenten Marko Dillikrath der Ki Ka Kai a zur Verfügung gestellt wurde. Exprinz Helmut Schatten hat den 111 Kiri Baum mit Präsident Marko Dillikrath und den in Spee wartende Prinz Uwe I. eingepflanzt.
Man muß sich einmal vorstellen ein Hektar mit Kiri-Bäumen bindet 3- bis 5-mal so viel CO2 wie ein normaler Misch- und Nutzwald in Deutschland.
Für diese Bäume wurden Paten gesucht und man wurde sehr schnell fündig. Ein Pate ist sogar die Feuerwehr Boisheim die auch gleichzeitig sich bereit erklärte die Bäume regelmäßig zu bewässert damit sie auch schnell wachsen diese Bäume werden im Jahr bis zu 3 Meter hoch und sehr wuchtig.